News
Symposium für Heim- und Pflegeleitung - 26.11.2024 Symposium für Heim- und Pflegeleitung - 26.11.2024
Veranstaltungsreihe für Lungenfibrose PatientInnen immer erster Mo (DE) und erster Di (FR) im Monat um 16:30 Veranstaltungsreihe für Lungenfibrose PatientInnen immer erster Mo (DE) und erster Di (FR) im Monat um 16:30
ARS Medici - Erfolgreiches Onboarding für effektive Betreuung zu Hause 26.09.2024 ARS Medici - Erfolgreiches Onboarding für effektive Betreuung zu Hause
Careum - Vorlesungsstart zum Thema: Virtuelle Kommunikation, Kommunikationskompetenzen, eHealth 12.09.2024 Careum - Vorlesungsstart zum Thema: Virtuelle Kommunikation, Kommunikationskompetenzen, eHealth
E-HEALTH-COM - Telemedizin in der Schweiz: Ergänzung statt Konkurrenz für niedergelassene Ärzt:Innen 10.09.2024 E-HEALTH-COM - Telemedizin in der Schweiz: Ergänzung statt Konkurrenz für niedergelassene Ärzt:Innen
Team
Prof. Dr. med. Christiane Brockes
CEOChristiane Brockes kommt aus der Inneren Medizin, Kardiologie sowie Sportmedizin und war mehrere Jahre als Notfallärztin am Münchner Flughafen tätig. Seit Ihrem Studium forscht sie im Bereich Präventionsmedizin: Schwerpunkte sind kardiovaskuläre Erkrankungen, Ernährung und Stress sowie die psychische Gesundheit. Telemedizinische Beratungen führt sie seit 1998 durch und entwickelte die Klinische Telemedizin am Universitätsspital Zürich, welche sie auch über 10 Jahre leitete. Sie ist Professorin an der Universität Zürich zum Thema „Klinische Telemedizin / e-Health“, internationale Botschafterin der European Knowledge Tree Group (EKTG) und Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Telemedizin und e-Health (SGTMeH). Christiane Brockes ist Co-Founder und CEO der alcare AG.
ZU PUBLIKATIONEN,
FORSCHUNG UND LEHRE
Sascha Beck
Leitung Telemedizin & UnternehmensentwicklungSascha Beck ist medizinisch-technischer Assistent und absolvierte diverse Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychologie, psychische Gesundheit, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (SFBT), Kommunikation, Qualitäts- und Prozessmanagement und Leadership. Seit 2016 ist er in der Telemedizin aktiv sowie im Management von eHealth Projekten, klinischen Studien (CAS Clinical Trial Management, Universität Zürich) und der Unternehmensentwicklung.
FORSCHUNG UND LEHRE
Patrizia Held
Leitung AALPatrizia Held ist Gesundheitswissenschaftlerin und Expertin für assistive Gesundheitstechnologien. Als zertifizierte AAL-Beraterin unterstützt sie Pflegeeinrichtungen bei der Auswahl von Assistenztechnologien. Die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Demenz ist ihr Schwerpunkt.
Prof. Dr. med. Christiane Brockes
CEOChristiane Brockes kommt aus der Inneren Medizin, Kardiologie sowie Sportmedizin und war mehrere Jahre als Notfallärztin am Münchner Flughafen tätig. Seit Ihrem Studium forscht sie im Bereich Präventionsmedizin: Schwerpunkte sind kardiovaskuläre Erkrankungen, Ernährung und Stress sowie die psychische Gesundheit. Telemedizinische Beratungen führt sie seit 1998 durch und entwickelte die Klinische Telemedizin am Universitätsspital Zürich, welche sie auch über 10 Jahre leitete. Sie ist Professorin an der Universität Zürich zum Thema „Klinische Telemedizin / e-Health“, internationale Botschafterin der European Knowledge Tree Group (EKTG) und Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Telemedizin und e-Health (SGTMeH). Christiane Brockes ist Co-Founder und CEO der alcare AG.
ZU PUBLIKATIONEN,
FORSCHUNG UND LEHRE
Sascha Beck
Leitung Telemedizin & UnternehmensentwicklungSascha Beck ist medizinisch-technischer Assistent und absolvierte diverse Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychologie, psychische Gesundheit, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (SFBT), Kommunikation, Qualitäts- und Prozessmanagement und Leadership. Seit 2016 ist er in der Telemedizin aktiv sowie im Management von eHealth Projekten, klinischen Studien (CAS Clinical Trial Management, Universität Zürich) und der Unternehmensentwicklung.
FORSCHUNG UND LEHRE
Patrizia Held
Leitung AALPatrizia Held ist Gesundheitswissenschaftlerin und Expertin für assistive Gesundheitstechnologien. Als zertifizierte AAL-Beraterin unterstützt sie Pflegeeinrichtungen bei der Auswahl von Assistenztechnologien. Die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Demenz ist ihr Schwerpunkt.
Dr. med. Ali Sigaroudi
Leitender Arzt TelmedizinDr. med. Ali Sigaroudi kommt aus der Klinischen Pharmakologie und Toxikologie, Allgemeine Innere Medizin und Allgemeinmedizin, zuletzt war er Oberarzt Medizin im Spital Muri. In den Unikliniken Köln und Zürich begann er seine Forschung im Bereich Neuropharmakologie, Pharmakokinetik und -genetik. Seit mehreren Jahren befasst er sich mit der Entwicklung von Datenbanken bez. Medikamenteninteraktion und setzt die Telemedizin ein, um PatientInnen aus der Ferne zu beraten.
ZU PUBLIKATIONEN,
FORSCHUNG UND LEHRE
Dr. med. Jaqueline Buser
Fachärztin für Anästhesiologie/Ärztin für TelemedizinWalter Weissmann
Verkauf & KundenbetreuungWalter Weissmann schloss sein Studium der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck ab. Als diplomierter Gesundheitsökonom war er viele Jahre an Kliniken und Pflegeeinrichtungen beratend tätig.
Dr. med. Ali Sigaroudi
Leitender Arzt TelmedizinDr. med. Ali Sigaroudi kommt aus der Klinischen Pharmakologie und Toxikologie, Allgemeine Innere Medizin und Allgemeinmedizin, zuletzt war er Oberarzt Medizin im Spital Muri. In den Unikliniken Köln und Zürich begann er seine Forschung im Bereich Neuropharmakologie, Pharmakokinetik und -genetik. Seit mehreren Jahren befasst er sich mit der Entwicklung von Datenbanken bez. Medikamenteninteraktion und setzt die Telemedizin ein, um PatientInnen aus der Ferne zu beraten.
ZU PUBLIKATIONEN,
FORSCHUNG UND LEHRE
Dr. med. Jaqueline Buser
Fachärztin für Anästhesiologie/Ärztin für TelemedizinJacqueline Buser war viele Jahre in der Anästhesie sowie Inneren Medizin tätig. Seit 2003 führt sie telemedizinische Beratungen durch und hat langjährige Erfahrung in der telemedizinischen Aus- und Fortbildung. Bis 2016 war sie Oberärztin in der Klinischen Telemedizin am Unispital Zürich.
Walter Weissmann
Verkauf & KundenbetreuungWalter Weissmann schloss sein Studium der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck ab. Als diplomierter Gesundheitsökonom war er viele Jahre an Kliniken und Pflegeeinrichtungen beratend tätig.
Sandra Wilkinson
Kundenbetreuung & ProjektmanagementDr. Andrea Ch. Kofler
Fachexpertin AALPeter Baader
IT & DatenschutzPeter Baader ist Diplom-Informatiker und Datenschutzbeauftragter (TÜV) gemäß DSGVO und BDSG-neu. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich Software-Consulting, IT-Sicherheit, Applikationsentwicklung, Hosting und Internet-Services.
Dr. Andrea Ch. Kofler
Fachexpertin AALAndrea Kofler hat in den letzten Jahren Projekte im Kontext Smart Living, Wohnen im Alter und Active Assisted Living (AAL) geleitet. Ihre Expertise ist wegweisend für eine erfolgreiche Integration neuer digitaler Lösungen: von der Planung bis hin zum praktischen Einsatz.
Peter Baader
IT & DatenschutzPeter Baader ist Diplom-Informatiker und Datenschutzbeauftragter (TÜV) gemäß DSGVO und BDSG-neu. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich Software-Consulting, IT-Sicherheit, Applikationsentwicklung, Hosting und Internet-Services.
Mareike Brockes
Ärztin & wissenschaftliche MitarbeiterinMareike Brockes ist Ärztin und hat ihr Medizinstudium an der Pomeranian Medical University in Szczecin absolviert. Sie hat Erfahrung in der stationären sowie hausärztlichen Versorgung von Patienten und Patientinnen. Seit 2017 arbeitet sie in der digitalen Gesundheitsversorgung mit dem Schwerpunkt Sensorik und der telemedizinischen Beratung.
FORSCHUNG UND LEHRE
Tracy Marais
Grafikdesign & Content ManagementTracy Marais verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Bereich Grafikdesign und hat ihren Bachelor-Abschluss in Design und Illustration mit Auszeichnung gemacht. Ihre Arbeitserfahrung deckt ein breites Spektrum an Designs ab, das von Universitätslehrbüchern bis hin zu Online-Grafiken und der Erstellung individueller Illustrationen reicht. Sie hat zahlreiche Kurse in mentaler Gesundheit absolviert und setzt sich leidenschaftlich für eine positive Entwicklung ein.
Mareike Brockes
Ärztin & wissenschaftliche MitarbeiterinMareike Brockes ist Ärztin und hat ihr Medizinstudium an der Pomeranian Medical University in Szczecin absolviert. Sie hat Erfahrung in der stationären sowie hausärztlichen Versorgung von Patienten und Patientinnen. Seit 2017 arbeitet sie in der digitalen Gesundheitsversorgung mit dem Schwerpunkt Sensorik und der telemedizinischen Beratung.
FORSCHUNG UND LEHRE
Tracy Marais
Grafikdesign & Content ManagementTracy Marais verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Bereich Grafikdesign und hat ihren Bachelor-Abschluss in Design und Illustration mit Auszeichnung gemacht. Ihre Arbeitserfahrung deckt ein breites Spektrum an Designs ab, das von Universitätslehrbüchern bis hin zu Online-Grafiken und der Erstellung individueller Illustrationen reicht. Sie hat zahlreiche Kurse in mentaler Gesundheit absolviert und setzt sich leidenschaftlich für eine positive Entwicklung ein.